#Kollektiv wirken

für eine offene Gesellschaft

Die Demokratie stärken – das schaffen wir nur gemeinsam: Mit der Kraft engagierter Menschen und Organisationen, die etwas bewegen. Wir schaffen gemeinsame Wirkung durch bessere Koordination, breite Vernetzung und gebündelte Ressourcen. 

Aktuelles rund um #Kollektiv wirken

02.07.2025

,

16:00–17:15 Uhr
Faktor D Online-Talk: „Community zum Ausleihen“
Faktor D Mitmacht

Faktor D: Netzwerken im trinationalen Demokratie Hub

Unser Demokratienetzwerk bringt die demokratischen Kräfte im DACH-Raum strategisch zusammen. Getragen wird es von der Initiative Offene Gesellschaft (Deutschland), Demokratie21 (Österreich) und dem Campus für Demokratie (Schweiz).

Kollektiv wirken bedeutet für uns

Die Demokratie braucht Erneuerungen, um aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen zu können. Demokratiefeindliche Kräfte arbeiten global strategisch zusammen, koordinieren Kampagnen und unterstützen sich mit Geld, Beziehungen und Expertise. 

Dafür haben wir Faktor D gegründet: Das strategische Netzwerk für Demokratie. Wir machen die deutschsprachige Demokratiewelt wirksamer, indem wir eine starke Kultur der Kooperation schaffen. 

Mit Austauschtreffen und Konferenzen bringen wir Expert*innen aus verschiedenen Organisationen, Sektoren und Ländern zusammen. So fördern wir koordiniertes Handeln statt Einzelkämpfertum. Denn wenn wir gemeinsame Sache machen, entsteht eine kollektive demokratische Kraft. 

Wir arbeiten an den relevanten Herausforderungen unserer Zeit und entwickeln kooperativ Lösungsansätze. Dabei schaffen wir Strukturen zum Teilen von Wissen und Ressourcen. 

Mit Faktor D kann ich genau das tun, was man jetzt tun muss, um die Demokratie zu retten: Banden bilden!

– Rebekka Dober

YEP – Stimme der Jugend 

Weitere Projekte aus dem Bereich #Kollektiv wirken

Faktor D Mitmacht

Faktor D: Netzwerken im trinationalen Demokratie Hub

Unser Demokratienetzwerk bringt die demokratischen Kräfte im DACH-Raum strategisch zusammen. Getragen wird es von der Initiative Offene Gesellschaft (Deutschland), Demokratie21 (Österreich) und dem Campus für Demokratie (Schweiz).
DSC09813

Das Mitmacht-Festival kommt

Wir launchen ein neues Demokratiefestival: Mitmacht 2024. Ein Ort für kollektive Strategien zur Stärkung unserer Demokratien. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Recampaign24 - Progressive Allianzen

reCampaign 2024: Progressive Allianzen im Konferenzformat

Austausch ist gut, zusammentun ist besser! Im September 2024 trafen sich in Berlin knapp 300 Menschen rund um Kampagnen für eine positive Zukunft: Die reCampaign 2024. Das Motto in diesem Jahr: Progressive Allianzen! 
europa HUB

Europa HUB Berlin

Eine Plattform von und für die europäische Zivilgesellschaft in Berlin. Wir schaffen den Rahmen für Vernetzung und Wissensaustausch von Berliner Europa-Akteur*innen und sind Möglichmacher für Ideen.

Die vielen Krisen lassen uns ohnmächtig und oft allein fühlen – umso wichtiger ist es, dass wir im Ringen um eine offene Gesellschaft nicht zu Einzelkämpfer*innen werden.

– Stefanie Rentsch

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Weitere Projekte der offenen Gesellschaft