Neue Räume für die Gesellschaft von morgen.

Wir arbeiten Hand in Hand mit Institutionen und Bürger*innen für mehr politische Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt. Radikal konstruktiv für Lösungen, die sich in der Praxis bewähren. 

Unsere Projekte

Jugend gemeinsam für Europa

Zum Abschluss des Europäischen Jahres der Jugend 2022 und im Rahmen der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft stärken wir die Partizipation junger Menschen an den Grenzregionen zwischen Deutschland und Tschechien im Rahmen einer Online-Konsultation nachhaltig.

Kommunen der Offenen Gesellschaft

Fünf Kommunen. Fünf Vorreiterinnen für Beteiligung. Sorgen Sie mit uns für echte Beteiligung, die Menschen wirklich erreicht. Die Initiative Offene Gesellschaft und More in Common begleiten 2023 fünf Kommunen auf ihrem Weg zu mehr und besserer Partizipation.

“Egal, weiter?” auf Tour 2022

Wir öffnen den Raum für Fragen rund um soziale und ökologische (Un-)Gerechtigkeiten unserer Zeit. Wie schaffen wir mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt? Und was bedeutet gerecht? Wir suchen in ganz Deutschland nach Antworten, die an unsere alltägliche Lebensrealität andocken.

Was tun für eine offene Gesellschaft!?

Es darf Spaß machen, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen! Das unterstreichen unsere Dialog- und Aktionsmaterialien. Sie machen es einfach, ins Gespräch zu kommen, eine Haltung zu entwickeln und zu zeigen sowie eigene Aktionen zu starten. Dabei geht es immer um die Stärkung von Vielfalt, Zusammenhalt und Gerechtigkeit in unserer Demokratie! Für alle, die etwas #dafür tun wollen.

Beteiligung, die Wirkung zeigt.

Die repräsentative Demokratie hat an Vertrauen eingebüßt. Unsere Lösung lautet Mitsprache. Wir unterstützen Institutionen dabei, die richtige Sprache und die passenden Formate zu finden, um möglichst alle mitzunehmen. Gemeinsam mit unseren Partnern entwerfen, testen und skalieren wir innovative Angebote der demokratischen Partizipation und Mitverantwortung. Für gute Lösungen und ein neues Verhältnis von Bürger*innen und Politik.

Spenden

Die Verteidigung der Demokratie ist kein Sprint. Sie braucht einen langen Atem und täglichen Einsatz.

Menschen zusammen bringen, um die Demokratie zu verbessern. Dafür setzen wir uns als Initiative Offene Gesellschaft seit sechs Jahren ein. Denn: Die offene Gesellschaft ist nie fertig. Damit wir das auch weiterhin tun können, brauchen wir deine Unterstützung: Schon mit einer regelmäßigen Spende von 10€ leistest du einen wichtigen Beitrag. Danke!

Magazin

Ausstellung zieht durch Berlin

Anlässlich der Aktionen rund um den Berliner Demokratietag wurde eine mobile Ausstellung konzipiert, die Ideen zur Verbesserung der Berliner Demokratie aufzeigen. Im Laufe des Jahres zieht sie durch die Berliner Rathäuser.

Plattform für demo­kratische Ver­netzung entsteht 

Mit ANSTOSS DEMOKRATIE entsteht eine länderübergreifende Plattform, die sektor- und grenzübergreifend eine offene, dialogbereite demokratische Kultur fördert und unterstützt. Für den Aufbau der Demokratie-Plattform hat das Stiftungskuratorium den Staffelstab an ein trinationales Konsortium aus der Zivilgesellschaft übergeben.

Europa HUB Berlin nimmt Arbeit auf

2023 startet der Europa Hub Berlin: Ein Raum für europäische Visionen und Netzwerke, der die progressiven Kräfte für Europa in Berlin vereint, sichtbar macht und stärkt.

Unsere Mission

Als Initiative Offene Gesellschaft wollen wir durch politische Teilhabe und Dialog die Demokratie verbessern. Für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft für alle. Wir verbinden Bürger*innen, Akteure der Zivilgesellschaft und politische Institutionen mit innovativen Formaten und etablieren neue Räume für Dialog und echte Partizipation. Wir stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt, machen zukunftsfähige Ideen und vielfältige Perspektiven groß. So bereiten wir neue Wege für die Demokratie der Zukunft!

Unser Team

Andreas Meinlschmidt

Kommunikation, Design, Kommunen der Offenen Gesellschaft

andreas@offene­gesell­schaft.org
0176-45769423
Charlotte Niedenhoff

Kommunen der Offenen Gesellschaft

charlotte@offene­gesell­schaft.org
0176–34411604
Einat Stein

Europa HUB Berlin

einat@offene­gesell­schaft.org
Ha-Thu Atticos Nguyen

Kommunikation

ha-thu@offene­gesell­schaft.org
Hannah Göppert

Co-Geschäftsführung

hannah@offene­gesell­schaft.org
0176-43817275
Judith Gayler

Kommunikation, Berliner Demokratietag, Tag der Offenen Gesellschaft

judith@offene­gesell­schaft.org
0176-43367926
Maria Pereira Robledo

Lebendige Kiezbibliothek, Kommunen der Offenen Gesellschaft

maria@offene­gesell­schaft.org
0176–30119971
Max Bohm

Co-Geschäftsführung

max@offene­gesell­schaft.org
0176-43441892
Mila Jungk

Europa HUB Berlin, Demokratie Hub

mila@offene­gesell­schaft.org
0176–45778171
Natasha Vorländer

Office Management und Buchhaltung

natasha@offene­gesell­schaft.org
Wouter Bernhardt

Tag der Offenen Gesellschaft, Lebendige Kiezbibliothek, Berliner Demokratietag

wouter@offene­gesell­schaft.org
0176–60365469

Vorstand

Andre Wilkens

Vorstand und Mitbegründer
Politikwissenschaftler
Autor, Direktor der European Culture Foundation

Kübra Gümüşay

Vorständin
Autorin, Rednerin, Aktivistin

Stefan Wegner

Vorstand
Politikwissenschaftler
Geschäftsführer von Scholz & Friends Berlin

Ulrich Lilie

Vorstand
Präsident der Diakonie Deutschland

Wir danken unseren Förderern!

Europäisches Jahr der Jugend Logo
Jugend für Europa Logo

Newsletter Anmeldung