Erkenntnisse zu Bürgerräten: Kompromiss, Vertrauen, Fairness

Auf Bürgerräte werden große Hoffnungen gesetzt. Welche Potenziale und Grenzen sind mit diesen gelosten Räten verbunden? In unserem Bericht sortieren wir die Debatte um Bürgerräte mit Erkenntnissen aus unseren wisschenschaftlichen Umfragen ein.

Über das Projekt „NexCiCo“ mit dem „Bürgerrat Bördehalle“

Vor diesem Hintergrund wurde in der Gemeinde Welver ein neues Format der Beteiligung erprobt. Der „Bürgerrat Bördehalle“ war Teil des Projekts „NexCiCo“, einer Kooperation der Initiative Offene Gesellschaft, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und der Gemeinde Welver. Ziel war es, einen modernen Bürgerrat umzusetzen und wissenschaftlich zu untersuchen, welche Effekte ein solches Format auf das politische Klima in einer Kommune haben kann. Im Zentrum stand eine konkrete, über Jahre hinweg umstrittene Frage innerhalb der Gemeinde: die Zukunft einer lokalen Einrichtung – der Bördehalle.

Ziele des Berichts

Der vorliegende Bericht greift aktuelle Herausforderungen demokratischer Teilhabe auf und beleuchtet, welche Potenziale und Grenzen mit Bürgerräten verbunden sind. Im Anschluss werden die Erfahrungen aus dem Projekt „NexCiCo“ erläutert. Der Bericht zeigt, was in der Umsetzung gelungen ist, wo Schwierigkeiten auftraten und welche Schlüsse sich daraus für zukünftige Beteiligungsverfahren ziehen lassen. Zugleich zeigt er auf, unter welchen Bedingungen Beteiligungsformate wie Bürgeräte eine Wirkung erzielen können.

Inhalte des Reflektionsberichts

Ein Blick in den Bericht „Kompromiss, Vertrauen, Fairness“ lohnt sich, weil er:

  • das Spannungsfeld Hoffnung und Herausforderungen rund um Bürgerräte und Demokratie aufmacht,
  • Verweise auf aktuelle Studien zum Thema liefert,
  • den Prozess des Projekts „NexCiCo“ detaillierter beschreibt,
  • Zahlen und Vergleichswerte aus dem „Bürgerrat Welver“ liefert,
  • weitere 10 konkrete Empfehlungen und Erkenntnisse vorstellt.

Hier steht der gesamte Reflektionsericht „Kompromiss, Vertrauen, Fairness“ zum Download bereit.