Über uns
Wir sind eine unabhängige, gemeinnützige Organisation an der Schnittstelle zwischen Aktivismus und politischer Beratung für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft. Wir sind deutschlandweit tätig und breit vernetzt – von der kommunalen bis zur nationalen Ebene. Mehr unter www.offenegesellschaft.org
Unser 15-köpfiges Team arbeitet überwiegend 4 Tage/Woche, teils im Büro in Berlin-Schöneberg, teils im Home Office. Wir orientieren uns an New-Work-Prinzipien und verstehen uns als lernende Organisation.
Aufgaben & Tätigkeiten
Deine Hauptaufgaben im FSJ:
- Betreuung Online-Shop: Du verschickst Bestellungen, bestellst Inventar und Versandmaterial nach, dokumentierst Einnahmen & Ausgaben und betreust unsere Kund*innen
- Büroarbeit: Du kümmerst dich um Bestellungen und übernimmst kleinere Büro-Orga und Verwaltungsaufgaben (z.B. Pakete an Partner*innen verschicken, Berichte ausdrucken und heften, gemeinsam mit dem Team für Ordnung sorgen etc.)
Je nach Interesse kannst du zudem in folgenden Bereichen mitarbeiten:
- Eventmanagement: Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Projektmitarbeit: Umsetzung unserer Projekte, Netzwerkpflege
- Kommunikation und politische Kampagnen: Content-Erstellung für diverse Kanäle
- Politische Bildung: Entwicklung und Umsetzung von Bildungsformaten
- Strategie- und Projektentwicklung: Konzeptarbeit und Antragsunterstützung
Das solltest du mitbringen
- Motivation, Selbstständigkeit und Neugier
- Lust auf abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Gewissenhaftes und schnelles Erledigen von Aufgaben
- Teamfähigkeit
- PC-Kenntnisse und Erfahrung mit digitalen Tools
- Hohes Interesse an Demokratie und politischer Teilhabe
Das bieten wir
Du erhältst umfassenden Einblick in unsere Arbeit – sowohl in Projekte als auch in unsere Organisationskultur, die auf Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme basiert.
Außerdem:
- Selbstbestimmte Arbeit im dynamischen Team
- Teamevents, Weiterbildungen und Coachings
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Arbeitsplatz in Berlin Schöneberg
- moderne technische Ausstattung
- 600€/Monat (Taschengeld und Verpflegung)
- Deutschland-Ticket
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Zuschuss zur Unterkunft (optional, für Freiwillige die nicht aus Berlin sind)
Kompetenzerwerb
- Fachliche Kompetenz: Wissen zu deliberativer Demokratie, Bürgerbeteiligung, politischen Kampagnen
- Persönliche Kompetenz: Mitwirkung in modernem Arbeitsumfeld mit Holocracy-Prinzipien
- Schlüsselkompetenzen: Digitale Tools, Projektmanagement, Veranstaltungsorganisation, Community Management, Kommunikation, Fortbildungsmöglichkeiten
Bewerbung
Schicke deine Unterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Fotos, ggf. ergänzende Dokumente) an Hannah Göppert: jobs@offenegesellschaft.org
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Wir sind überzeugt, dass diverse Teams bessere Ergebnisse erzielen. Daher ermutigen wir ausdrücklich Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Color, Schwarze Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen unterschiedlicher sexueller und Geschlechtsidentitäten und/oder unterschiedlicher sozialer Herkünfte zur Bewerbung. Für dieses FSJ ist nur die Erfüllung der Vollzeit-Schulpflicht erforderlich.
Bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugen wir Menschen, die bislang im Team unterrepräsentiert sind.