Europa HUB Berlin

Abgeschlossen

Eine Plattform von und für die europäische Zivilgesellschaft in Berlin. Wir schaffen den Rahmen für Vernetzung und Wissensaustausch von Berliner Europa-Akteur*innen und sind Möglichmacher für Ideen.

Plattform für die europäische Zivilgesellschaft in Berlin

Nach zweieinhalb Jahren hat der Europa HUB Berlin am 31. März 2025 seine Arbeit beendet. Es war eine abwechslungsreiche Zeit, in denen wir zahlreiche Austausche, Diskussionen und Trainings organisiert sowie neue Partnerschaften und Kommunikationskanäle aufgebaut haben. Wir haben eine Vielzahl von kleinen und großen, hauptamtlichen und ehrenamtlichen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Kultur, Bildung, Wissenschaft sowie Verwaltung und EU-Institutionen zusammengebracht, die sich in Berlin oder international für europapolitische Themen engagieren.

Als Plattform haben wir gemeinsam mit den Partnern Ideen entworfen, die Startpunkte für gemeinsame Projekte wurden, Wissen geteilt, uns weitergebildet und dazu beigetragen, europapolitische Themen in der Berliner Stadtgesellschaft sichtbarer zu machen und Aktivitäten mehr zusammenzudenken. Wir haben gemeinsam Strategien für die Mobilisierung zur Europawahl im Juni 2024 entwickelt, Berliner und europäisches Engagementmehr zusammengebracht, Ideen für ein großes Europa-Event in Berlin im Mai 2024 entworfen und uns damit beschäftigt, wie wir migrantische Kämpfe um Zugehörigkeit und gleiche Rechte und echte Veränderungen von Berlin nach Europa stärken können.

Immer wieder kamen bei den Aktivitäten die Fragen auf, was es braucht, um Europa auch in Berlin nahbarer und zugänglicher zu machen und welche Narrative wir entwickeln müssen, die Anknüpfungspunkte für viele Lebensrealitäten bieten und mehr Menschen mitnehmen. Dies bleibt eine wichtige Aufgabe für alle, die die europäische Idee neu beleben und ein Gemeinschaftsgefühl vermitteln wollen.

Über die gesamte Zeit lebte der Europa HUB Berlin von der Mitwirkung der Akteure in der Community. Die Expertise, Impulse und Bedarfe standen im Mittelpunkt und haben den Rahmen geschaffen. Wir danken allen, die sich immer wieder eingebracht und den Europa HUB mitgestaltet haben.

Projektdetails

Die Initiative Offene Gesellschaft war Träger des Europa HUB Berlin. Er wurde gefördert vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei.