Werkstudent*in im Kampagneprojekt Tag der Offenen Gesellschaft 

Ab 01.10.23 suchen wir Unterstützung durch eine*n Werkstudent*in für unser Projekt Tag der Offenen Gesellschaft (Teilzeit, 15-20 Stunden pro Woche)

Über uns 

Wir sind eine unabhängige, gemeinnützige Organisation an der Schnittstelle zwischen Aktivismus und politischer Beratung. Für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft für alle. Wir sind deutschlandweit tätig uns breit vernetzt. Unser Wirkungsbereich erstreckt sich von der kommunalen bis zur nationalen Ebene, von der Nachbarschaft bis zum Bundestag. Mehr erfährst du auf www.offenegesellschaft.org 

Wir sind ein 14-köpfiges Team. Die meisten von uns arbeiten 4 Tage pro Woche, etwa die Hälfte der Zeit in unserem Büro in Schöneberg, den Rest im Home Office. Wir orientieren uns an New Work-Prinzipien und verstehen und als stetig lernende Organisation. 

Der Tag der Offenen Gesellschaft

Bundesweit stellen Menschen am Tag der Offenen Gesellschaft (TdOG) Tische und Stühle raus, um gemeinsam ein Zeichen für eine Offene Gesellschaft zu setzen. Ob als Privatperson, Organisation oder Verband: Menschen kommen an jedem dritten Samstag im Juni miteinander ins Gespräch, lernen unterschiedliche Perspektiven kennen und machen sich stark für Vielfalt, Zusammenhalt, Gerechtigkeit und Demokratie.  

Rahmenbedingungen

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, eine Verlängerung ist angestrebt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 15-20 Std.  

Deine Aufgaben

  • Communityarbeit, Pflege unseres Netzwerks und Partnerschaften 
  • Kommunikation: Verfassen von Texten und Content für Newsletter, Webseite und Social Media 
  • Eventmanagement: Planung des nächsten TdOGs am 17.06.2023 sowie Organisation und Durchführung kleinerer Workshops 
  • Konzipieren und Vorbereiten der begleitenden TdOG-Kommunikationskampagne 
  • Recherche und Organisationsaufgaben 

Das solltest du mitbringen

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in an einer deutschen Hochschule 
  • Hohes Interesse und Motivation zum Themenfeld Demokratie und Austausch zu arbeiten 
  • Du arbeitest gerne im Team 
  • Plus: Erfahrung im Texten, Aufbereiten von Inhalten für Social Media 
  • Plus: Erfahrung in Aufbau und Pflege einer Community (von ehrenamtlichen und engagierten Personen) 
  • Plus: Erfahrung mit Projektmanagement-Tools wie ‚Monday‘ und Content Management Tools wie ‚Wordpress‘ und ‚Brevo‘ sowie MS Office 

Das bieten wir

  • Einen schönen Arbeitsplatz in Berlin-Schöneberg  
  • Selbstbestimmte Arbeit in einem dynamischen Team  
  • Regelmäßige Teamevents, Weiterbildungen und Coachings  
  • Die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten  
  • Ausstattung mit neuer Technik und Tools für mobiles Arbeiten  
  • Einen Stundenlohn von 14€ 
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit  

Du bist interessiert?

Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Fotos, ggf. ergänzende Dokumente) bis zum 20.09. adressiert an Hannah Göppert, an jobs@offenegesellschaft.org

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten. Wir sind davon überzeugt, dass diverse Teams bessere Ergebnisse erzielen können, weil sie unterschiedliche Perspektiven vereinen. Daher möchten ausdrücklich Frauen, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Color sowie Schwarze Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen unterschiedlicher sexueller Identitäten und/oder unterschiedlicher sozialer Herkünfte ermutigen, sich zu bewerben.  

Wir bevorzugen bei vergleichbarer Qualifikation Menschen, die bislang im Team unterrepräsentiert sind.  

Schnell sein lohnt sich. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wir behalten uns vor, bereits vor der Bewerbungsfrist erste Gespräche zu führen.