Projekte

Bürgerrat in Welver

30 geloste Bürger*innen kommen in einer Kleinstadt in NRW zu einer Frage zusammen: Wie soll es in Zukunft mit der Stadthalle weitergehen? Gemeinsam formulieren sie Empfehlungen für den Gemeinderat.
Die Bördehalle in Welver (Westphalen) von außen. Auf dem Vorplatz stehen Bäume und Autos

Offener Prozess – ein Dokumen­tations­zentrum zum NSU-Komplex

Ein Erinnerungs- und Bildungsort, der Betroffene und ihre Perspektive fokussiert, die Geschichte des NSU-Komplex kritisch beleuchtet und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.

Faktor D: trinationaler Demokratie Hub

Unser Demokratienetzwerk bringt die demokratischen Kräfte im DACH-Raum strategisch zusammen. Getragen wird es von der Initiative Offene Gesellschaft (Deutschland), Demokratie21 (Österreich) und dem Campus für Demokratie (Schweiz).

reCampaign: Progressive Allianzen

Austausch ist gut, zusammentun ist besser! Im September 2024 trafen sich in Berlin knapp 300 Menschen rund um Kampagnen für eine positive Zukunft: Die reCampaign 2024.

Demokratiebox

Die Demokratiebox bringt Schüler*innen gelebte Demokratie näher – interaktiv, praxisnah, und fächerübergreifend einsetzbar.